Hier finden Sie Produktkategorien der Pflege 4.0. Diese Übersicht ist dabei nicht als abschließende Darstellung zu verstehen und wird laufend erweitert.
Aufstehmelder
Ein “Bettkantenalarm” meldet, wenn jemand das Bett verlässt. Dies kann z.B. Angehörige oder die Nachtschicht im Pflegeheim entlasten, da so die Wahrscheinlichkeit eines unbemerkten nächtlichen Vorfalls (z. B. Sturz) verringert wird.
Bettnotruf
Schalter in der Nähe vom Bett zum Senden eines Notrufs.
Gesundheits-Apps
Programme mit konkretem medizinischem oder therapeutischem Nutzen, die auf einem Endgerät installiert werden können.
Hausnotrufsystem
Empfängt Notrufsignale verschiedener Sensoren im Hauhalt und leitet diese z.B. an Angehörige oder einen Notdienst weiter.
Herdsicherheit
Deaktiviert den Herd bei Nichtanwesenheit, um sicherzustellen, dass keine Brandgefahr vom Herd ausgeht.
Inaktivitätsmelder
Erkennt und meldet ungewöhnlich lange Inaktivitätszeichen, die Hinweis auf einen Sturz sein können. Kann mit einem Hausnotrufsystem verbunden werden.
Intelligente Personenwaage
Smarte Körperwaagen messen neben dem Gewicht auch den Körperfettanteil und BMI und senden die Daten automatisch ans Smartphone.
Lichtsteuerung
Beleuchtung wird bei Bewegung aktiviert oder lässt sich per App fernsteuern. Ebenso können festgelegte Beleuchtungszeiten programmiert werden.
Ortungsarmband
Ein Armband mit GPS-Ortung hilft Angehörigen oder Pflegepersonal dabei, Menschen aufzufinden, die sich vielleicht verlaufen haben.
Schlaftracker
Ein Sensor im Bett oder am Handgelenk analysiert das Schlafverhalten. So können Hinweise auf Schlafstörungen erfasst und die gemessenen Daten ggf. an behandelnde Ärztinnen oder Ärzte weitergeleitet werden.
Sturzerkennung
Erkennt, wenn jemand am Boden liegt und versendet ein Notsignal, ohne dass aktiv ein Alarm von der gestürzten Personen ausgelöst werden muss.
Tablet
Tablet mit leicht bedienbarer Benutzeroberfläche. Es lässt sich zur Steuerung vieler Anwendungen der Pflege 4.0 einsetzen.
Tablettenbox
Automatischer Tablettenspender, der automatisch an die Medikamenteneinnahme erinnert. Kann vernetzt werden und bei Nichteinnahme Angehörige oder den Pflegedienst benachrichtigen.
Visuelle Klingel
Visuelle Telefon- und Türklingel zur Unterstützung hörbeeinträchtigter Menschen.
Wassermelder
Stellt mittels eines Wasser-Sensors sicher, dass ausgetretenes oder überlaufendes Wasser schnell erkannt wird.
Willkommenslicht
Automatisches Licht einschalten bei Betreten der Wohnung.