Pflege 4.0 kann Sie bei der Pflege und Betreuung Ihrer Bewohnerinnen und Bewohner unterstützen und die Pflegekräfte bei Ihrer Tätigkeit entlasten.
(Teil-) Stationäre Pflege
”Meine größte Chance und Herausforderung gleichermaßen ist, die Digitalisierung unserer Einrichtung sowohl für mein Team als auch für unsere Bewohnerinnen und Bewohner so positiv wie möglich umzusetzen.
Sophia Hofmann-López44 Jahre alt, Leiterin des Pflegeheimes "Zitadelle" in Berlin-Spandau.
Sophia Hofmann-López
Sophia ist eine Powerfrau. Sie ist Mutter und Heimleiterin des Pflegeheimes „Zitadelle“ in Berlin-Spandau. In den vergangen Jahren hat Sophia gemeinsam mit ihrem Team hart – und erfolgreich – daran gearbeitet, das Pflegeheim mit neuen Schwerpunkten und Angeboten neu aufzustellen. Sophia freut sich, dass vieles bereits gelungen ist, die Bewohnerinnen und Bewohner die neuen Angebote gerne annehmen und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit vielen eigenen Ideen an den Veränderungen mitwirken.
Gleichzeitig nimmt Sophia wahr, dass das Team und auch sie selbst zurückhaltender und unsicherer sind, wenn es um das Thema „Digitalisierung in der Pflege“ und „Anbindung an die Telematikinfrastruktur“ geht. Hier sieht Sophia, dass sie und ihr Team noch mehr und noch konkretere Informationen benötigen, um sich auch in diesem wichtigen Bereich gemeinsam schwungvoll auf zu neuen Ufern zu machen.
Wenn es Ihnen wie Sophia geht, dann finden Sie hier:
- Produkte aus dem Bereich Pflege 4.0 für den Einsatz in der stationären Pflege
- Nützliche Informationen zum Thema Finanzierung
- Die relevante Gesetzeslage
- Alles rund um die Telematikinfrastruktur
Zur Person
-
-
Sophia ist 44 Jahre alt und lebt mit ihrem Partner und zwei schulpflichtigen Kindern gemeinsam in einem Haus. Der Familienhund heißt „Bootsmann“.
-
- – Gelernte Altenpflegerin
- – Aufgestiegen zur Heimleitung
- – Offen für neue Methoden und Ideen