A D E G I K N P S T V W

E-Rezept

Seit 1. Januar 2024 ist das E-Rezept bundesweit flächendeckend eingeführt worden und hat das klassische rosa-farbene Papierrezept (Muster 16) abgelöst.

Weiterlesen »

eHBA

eHBA ist die Abkürzung für elektronischer Heilberufsausweis. Der eHBA identifiziert Sie als zugriffsberechtigte Pflegekraft. Auch hier wieder geht es um

Weiterlesen »

eHealth

Auch E-Health geschrieben, kommt aus dem Englischen und bedeutet „elektronische Gesundheit“. Hierbei handelt es sich um einen Oberbegriff, der alle

Weiterlesen »

eMP

eMP steht für elektronischer Medikationsplan. Der eMP ist eine freiwillige Möglichkeit für Versicherte den eigenen Medikamentenplan auf der Gesundheitskarte zu

Weiterlesen »

Endgerät

Als Endgerät bezeichnet man ein elektronisches Gerät, dass an ein Netzwerk von Kommunikationstechnik angebunden ist. Diese Anbindung kann über Kabel

Weiterlesen »

ePA

Die elektronische Patientenakte (ePA) ist der zentrale digitale Speicherort für persönliche Gesundheitsdaten.  Ab dem Jahr 2025 legen die gesetzlichen Krankenkassen

Weiterlesen »