DEMIS
DEMIS (Deutsches Elektronisches Melde- und Informationssystem für den Infektionsschutz) ist ein elektronisches Meldesystem, welches den Infektionsschutz in Deutschland sichern soll. Mit dem Melde- und Informationssystem sollen Infektionsketten in Zukunft schneller […]
DiGA
Als digitale Gesundheitsanwendung werden Medizinprodukte bezeichnet, die zum wesentlichen Teil auf Digitaltechnologie beruhen. In ihrer Anwendung unterstützen sie die Diagnose, Überwachung und Therapie von Erkrankungen. Als Beispiel lassen sich hier […]
DiPA
Als digitale Pflegeanwendungen (DiPA) werden Apps bezeichnet, die dabei helfen, Beeinträchtigungen der Selbständigkeit oder der Fähigkeiten der Pflegebedürftigen oder des Pflegebedürftigen zu mindern oder einer Verschlimmerung der Pflegebedürftigkeit entgegenzuwirken. Ebenso […]
E-Rezept
Seit 1. Januar 2024 ist das E-Rezept bundesweit flächendeckend eingeführt worden und hat das klassische rosa-farbene Papierrezept (Muster 16) abgelöst. Das Rezept wird seitdem digital als sogenanntes elektronisches Rezept (E-Rezept) […]
ePA
ePA ist die Abkürzung für „elektronische Patientenakte”. Die Einführungsphase für die elektronische Patientenakte (ePA) startete Januar 2021 (Testphase). Seitdem kann die ePA von den gesetzlich Versicherten kostenlos über eine App […]
KIM
KIM steht für sichere Kommunikation im Medizinwesen. Mithilfe der Telematikinfrastruktur wird auch die Kommunikation im Medizinwesen nachhaltig verbessert werden. Mit der TI-Anwendung „KIM“ können alle zentralen Informationen, die für die […]
TI
Als Telematikinfrastruktur, abgekürzt TI, wird die Vernetzung der Akteurinnen und Akteure im deutschen Gesundheitswesen zum Austausch von Gesundheitsdaten bezeichnet. Über dieses digitale Netzwerk sollen also Arztpraxen, Apotheken, Therapeutinnen und Therapeuten, […]
TIM
Mit dem TI-Messenger (TIM) können Kurznachrichten schnell, sicher und zuverlässig elektronisch im Medizinwesen ausgetauscht werden. Mit dem TI-Messenger können kurze, wichtige Nachrichten ortsunabhängig und sofort zwischen den Akteuren des Gesundheitswesens […]
VSDM
Das VSDM dient der digitalen Überprüfung von Versichertenstammdaten auf der elektronischen Gesundheitskarte. Das VSDM dient der digitalen Überprüfung von Versichertenstammdaten auf der elektronischen Gesundheitskarte, d. h. es wird geprüft, ob […]