Intelligente Türschlösser ermöglichen es, Türen auch ohne Schlüssel zu öffnen oder abzusperren. Je nach Anbieter kann das smarte Schloss per App über das Smartphone oder mit einem Transponder-Chip gesteuert werden.
Umständliches Hantieren mit einem Schlüsselbund kann manchmal schwerfallen. Gerade dann, wenn man mit vollen Einkaufstüten beladen vor der Haustür steht, eine Einschränkung der Handfunktion vorliegt (z. B. Tremor oder Arthritis) oder man spätabends im Dämmerlicht das Türschloss nicht richtig trifft. Smarte Schließsysteme schaffen hier Abhilfe. Zudem können bei manchen Lösungen Zugriffsrechte für bestimmte Personen gewährt werden, z. B. den ambulanten Pflegedienst.
Smarte Türschlösser müssen meist durch Fachpersonal verbaut werden, denn sie werden häufig anstatt des mechanischen Zylinders eingesetzt. Mieterinnen und Mieter sollten sich mit ihrer Hausverwaltung über entsprechende Maßnahmen abstimmen. Lösungen die über eine App gesteuert werden erfordern zudem ein Smartphone.