Mein Technik-Finder

Ein Projekt des Berliner Kompetenzzentrums Pflege 4.0

Was ist der „Mein Technik-Finder“?

Der Markt der Pflege 4.0-Produkte ist unübersichtlich und ständig in Bewegung. Orientierung tut also Not. Was gibt es eigentlich für Produkte? In welchen Situationen kann man diese Produkte sinnvoll einsetzen? Wer sind die Hersteller? Welche Kosten kommen auf mich zu? Diese und viele weitere Fragen beschäftigen Menschen, wenn sie Produkte der Pflege 4.0 suchen.

 

Genau hier setzt unser „Mein Technik-Finder“ an:

Der „Mein Technik-Finder“ …

  • verschafft einen Überblick über die Pflege 4.0-Welt
  • zeigt Ihnen nur aktuell verfügbare Produkte
  • gibt Ihnen wertvolle Recherchehinweise
  • ist neutral und will Ihnen nichts verkaufen
  • bereitet Sie auf eine Individualberatung vor

Wie bauen wir den „Mein Technik-Finder“?

Auch jetzt können Sie sich natürlich schon einen Überblick über die Produktwelt verschaffen:

Zur Produktübersicht

Bei der Umsetzung einer ersten Version des „Mein Technik-Finders“ (MTF 1.0) ist das Kompetenzzentrum nicht allein. Es bündelt in einer Arbeitsgruppe die Expertise von Fachfrauen, Fachmännern und Nutzerinnen und Nutzern. Diese erarbeiten die strukturellen Vorgaben, die anschließend vom Kompetenzzentrum mit Inhalten gefüllt und technisch umgesetzt werden.

Oktober 2023 planen wir die Veröffentlichung einer ersten Version des „Mein Technik-Finders“ hier auf unserer Website. Wenn Sie auch zwischenzeitlich über den Arbeitsstand informiert sein wollen, abonnieren Sie einfach unseren Newsletter:

Newsletter abonnieren

Wichtiger Hinweis: Das durch Ihre Eingaben erzeugte Ergebnis ist als Hinweis und Anstoß für eine eigenständige, vertiefende Recherche zu verstehen. Wir sprechen ausdrücklich keine Kaufempfehlung aus und empfehlen weder Hersteller noch konkrete Produkte. Die Nutzung des Technik-Finders ersetzt keine Individualberatung, kann diese aber unterstützen. Bitte beachten Sie, dass für Ihre individuelle Situation neben technischen Lösungen auch weitere nicht-technische Unterstützungsmaßnahmen sinnvoll sein können.