Befragung

Digitale Unterstützung durch Pflege 4.0


    1. Soziodemografie

    1. Wie alt sind Sie?


    2. Welches Geschlecht haben Sie?


    3. Wie viele Personen wohnen in Ihrem Haushalt?


    4. Beschreiben Sie bitte kurz Ihre Wohnform


    5. Wie ist Ihr Wohnumfeld gestaltet? (Mehrfachnennungen möglich)






    6. Wie ist Ihr Wohnumfeld digital ausgestattet? (Mehrfachnennungen möglich)








    2. Technikerfahrung

    1. Welches der folgenden digitalen Endgeräte besitzen/nutzen Sie? (Mehrfachnennungen möglich)







    2. Wie viele Stunden in der Woche nutzen Sie ca. das Internet?


    Stunde pro Woche

    3. Als wie erfahren stufen Sie sich im Umgang mit Digitaltechnik (Computer, Smartphones etc.) ein?


    1 = keine Erfahrung, 10 = sehr viel Erfahrung

    4. Wie leicht fällt Ihnen der Umgang mit neuen technischen Geräten?


    1 = sehr schwer, 10 = sehr leicht

    5. Wie erlernen Sie die Funktionen neuer technischer Geräte? (Mehrfachnennungen möglich)








    6. Welche Informationen zu digitaltechnischen Geräten (würden Ihnen) helfen Ihnen, die Funktionen und Bedienung schneller zu verstehen? (Mehrfachnennungen möglich)













    3. Wissen über Pflege 4.0

    1. Haben Sie schon einmal etwas von Pflege 4.0 gehört? Wenn ja, wo?












    2. Welche Technologien nutzen Sie bereits in Ihrem Alltag, um Einschränkungen durch MS auszugleichen?


    3. Welche neuen Technologien könnten Sie zusätzlich in Ihrem Alltag erheblich unterstützen?


    4. Zu welchen Themenfeldern der Pflege 4.0 wünschen Sie sich mehr Informationen? (Mehrfachnennungen möglich)







    5. Über welche Formate würden Sie gerne über Pflege 4.0 erfahren? (Mehrfachnennungen möglich)









    6. Gibt es Aspekte von Pflege 4.0, die Sie als herausfordernd empfinden? Welche und wieso?


    7. Welche Art der Unterstützung/Angebote würden Sie sich vom Kompetenzzentrum Pflege 4.0 wünschen?




    4. Beeinträchtigungen

    Diese Informationen werden wir nutzen, um die Produktübersicht auf unserer Webseite zu optimieren und ggf. zu ergänzen.

    1. Mit welchen Einschränkungen leben Sie? (Mehrfachnennungen möglich)



















    2. Verfügen Sie über einen Pflegegrad?







    Herzlichen Dank für Ihre Teilnahme! Haben Sie noch Anmerkungen oder Fragen an uns?