Die Digitalisierung in der vollstationären Pflege schreitet voran. Wir möchten Ihnen hier Beispiele vorstellen, wie erfolgreich umgesetzte Digitalisierung im Arbeitsalltag der stationären Pflege aussehen kann.
Folgende Informationen haben wir für Sie aktuell zusammengestellt:
Grundriss Wohnbereich, Pflegeeinrichtung „Zitadelle“ von Sophia Hofmann-López
Hier können Sie einen Blick auf den Grundriss eines Wohnbereichs der stationären Pflegeeinrichtung „Zitadelle“ werfen, welche von Sophia Hofmann-López geleitet wird.
Wenn Sie über den Grundriss die roten Kreis-Symbole anklicken, erfahren Sie weitere Informationen zu digitalen Lösungen für Sie als beruflich Pflegende und für Ihre Bewohnerinnen und Bewohner. So sehen Sie, wo in einer stationären Einrichtung z. B. Softwarelösungen für die Verwaltung und für die Pflegedokumentation eingesetzt werden können.

Sketchnote-Film: Digitalisierung in der stationären Pflege
Die stationäre Pflegeeinrichtung „Zitadelle“ in Berlin-Spandau haben Sie ja schon kennengelernt. Nun möchten wir Ihnen gerne Pfleger Tom vorstellen. Er ist ein Mitarbeiter und Kollege der Heimleiterin Sophia Hofmann-Lopéz. Mit der Pflegeeinrichtung „Zitadelle“ arbeitet Tom bei einer Organisation, die Digitalisierung mittlerweile bereits in vielen Bereichen erfolgreich umgesetzt hat – sowohl für die berufliche Pflege als auch für ihre Bewohnerinnen und Bewohner.
Erfahren Sie in diesem Film, welche Möglichkeiten sich für die stationäre Pflege ergeben – z. B. die Ganganalyse – oder welchen digitalen Beschäftigungs- und Kommunikationsmöglichkeiten es gibt.
Kontaktieren Sie uns
Haben Sie Anregungen, Fragen oder Ergänzungen für uns? Schreiben Sie uns gerne über das Kontaktfeld. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!