Pflege 4.0: AAL, DiPA & Co.

Werkstattgespräch für die Berliner Pflegestützpunkte

 

Online-Veranstaltung am 26.10.2022, 9:30 – 11:30 Uhr

Von Pflege 4.0 haben Sie bestimmt schon einmal gehört. Aber was genau ist das eigentlich? Wie kann digitale Technik pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen tatsächlich sinnvoll in der eigenen Häuslichkeit unterstützen? Und wie sieht es dabei eigentlich mit Datenschutz, Rechtsansprüchen und der Kostenübernahme aus?

Auch von den DiPA, den „Digitalen Pflegeanwendungen“, liest man immer öfter. Doch auch hier dürften wahrscheinlich noch einige Fragen offen sein.

Rund um diese Themen veranstaltet LEBEN – PFLEGE – DIGITAL, das Berliner Kompetenzzentrum Pflege 4.0, am Mittwoch den 26. Oktober eine kostenlose, interaktive Fortbildung. Inhalt der 2-stündigen Veranstaltung von 9:30 – 11:30 Uhr ist dabei die Vermittlung von Basiswissen zu AAL und DiPA , ein Einblick in die Rechtsgrundlage und Finanzierungsmöglichkeiten. Zuletzt werden auch die Themen Datenschutz und Ethik besprochen.

 

Die Veranstaltung ist kostenlos und richtet sich an alle Mitarbeiter*innen der Berliner Pflegestützpunkte. Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an netz@lebenpflegedigital.de.

Wir freuen uns auf Sie! Jetzt anmelden

Illustration digitale und menschliche Hand


    Anrede





    Ich stimme zu, dass meine Daten von der Albatros gGmbH zum Zweck der Durchführung der Veranstaltung verarbeitet und genutzt werden.